Fehlercode 59.F0 – HP Color LaserJet MFP M477fdw

Reparatur eines HP Color LaserJet MFP M477fdw mit Fehlercode 59.F0

Der HP-Fehlercode 59.F0 weist in der Regel auf ein Problem mit der ITB (Image Transfer Belt, Transferband) oder der ETB (Electrostatic Transfer Belt, elektrostatisches Transferband) hin. Konkret bedeutet der Fehler, dass die ITB-Drehverriegelung fehlerhaft ist.

Hier finden Sie Unterstützung und Informationen zur Fehlerbehebung, einschließlich Software, Treiber, technische Daten und Handbücher für den HP Color LaserJet MFP M477fdw

Mögliche Ursachen für den Fehlercode 59.F0:

  1. Defektes Transferband (ITB/ETB) – Das Transferband könnte beschädigt oder nicht korrekt eingesetzt sein.
  2. Blockierte oder fehlerhafte ITB-Verriegelung – Die Drehverriegelung des Transferbands klemmt oder funktioniert nicht richtig.
  3. Defekter Motor oder Sensor (SR9-Sensor) – Der Sensor, der das ITB registriert, kann verschmutzt oder defekt sein.
  4. Problem mit der Steuerplatine (DC Controller) – Falls der ITB-Motor nicht richtig angesteuert wird.

Lösungen zur Behebung des Fehlers:

  1. Drucker neu starten – Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie 30 Sekunden und starten Sie ihn neu.
  2. Transferband überprüfen – Entfernen Sie das ITB und setzen Sie es erneut ein, um sicherzustellen, dass es richtig eingerastet ist.
  3. ITB und Sensor reinigen – Reinigen Sie vorsichtig das Transferband und den SR9-Sensor (falls zugänglich).
  4. Austauschen des ITB – Falls das Transferband beschädigt oder abgenutzt ist, muss es ersetzt werden.

Der Fehler 59.F0 bei deinem HP Color LaserJet Pro MFP M477fdw weist auf ein Problem mit der ITB (Image Transfer Belt, Transferband) oder dem ITB-Antriebsmotor (MOTOR SR9) hin.

Mögliche Ursachen:

  1. Defektes oder falsch eingesetztes ITB – Das Transferband ist möglicherweise nicht korrekt installiert oder beschädigt.
  2. ITB-Verriegelung klemmt – Die mechanische Verriegelung des Transferbands funktioniert nicht richtig.
  3. Fehlerhafter ITB-Antriebsmotor (SR9) – Der Motor, der das Transferband antreibt, ist defekt oder blockiert.
  4. Sensorprobleme (SR9-Sensor) – Der Sensor, der die Bewegung des Transferbands erkennt, ist möglicherweise verschmutzt oder defekt.
  5. Mainboard-/DC-Controller-Fehler – Falls der Motor oder der Sensor keine korrekten Signale erhält.

Schrittweise Fehlerbehebung:

  1. Drucker neu starten

Schalte den Drucker aus, ziehe das Netzkabel, warte ca. 30 Sekunden und starte ihn erneut.

Falls der Fehler weiterhin besteht, fahre mit den nächsten Schritten fort.

  1. ITB entfernen und erneut einsetzen

Öffne die Frontklappe des Druckers und entferne die Tonerpatronen.

Entferne vorsichtig das Transferband (ITB) und überprüfe, ob es richtig sitzt oder ob es beschädigt ist.

Setze es wieder ein und achte darauf, dass es korrekt einrastet.

  1. ITB und Sensor reinigen

Falls sich Staub oder Tonerreste auf dem Transferband oder in der Nähe des SR9-Sensors befinden, vorsichtig reinigen.

Nutze ein fusselfreies Tuch und Druckluft, um Schmutz zu entfernen.

  1. ITB-Antriebsmotor prüfen

Überprüfe, ob sich der ITB-Motor frei drehen kann oder ob etwas blockiert.

Ist der Motor beschädigt oder defekt, muss er ersetzt werden.

  1. ITB oder Motor austauschen

Tritt der Fehler weiterhin auf, könnte ein neues Transferband (ITB) oder ein neuer ITB-Antriebsmotor (SR9) erforderlich sein.

Wir haben mittlerweile mehrere HP Laserdrucker mit dem Fehler 59.F0 bzw 59.xx repariert. Haben Sie Fragen zu dem Fehler 59.F0 oder zeigt Ihr Drucker diesen Fehler an, dann wenden Sie sich an uns.

Fehlercode 59.F0 - HP Color LaserJet MFP M477fdw

Reparatur eines HP Color LaserJet MFP M477fdw mit Fehlercode 59.F0

Zeigt Ihr Drucker den Fehler 59.F0 oder 59.xx an?

Erkennt Ihr Drucker Ihre Patronen nicht mehr oder hat die Druckkopfreinigung durch das Servicemenu Ihres Drucker keinen Erfolg gebracht? Dann empfehlen wir unseren Reparatur Service für Ihren Drucker. Druckt Ihr Drucker nicht mehr richtig, weil Sie über längere Zeit nichts gedruckt haben? Dies führt oftmals dazu, dass die Restfarbe im Druckkopf eintrocknet. Bringen Sie Ihren Drucker für eine Druckkopfreinigung in unsere Filiale, denn wir führen auch kleinere Reparaturen durch. Hier finden Sie Informationen unseren Druckerreparaturen.